Sie überzeugt mit einer sympathischen Mischung von Eleganz und Natürlichkeit,
von angemessener Distanz und warmer Offenheit.
Astrid Killinger, Marbacher Zeitung
Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg – eine Frau mit Stil
und einem großen Herz für Kinder.
Patricia Leßnerkraus, Frau im Spiegel Royal

Qualifikation
- Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Herzogin zu Sachsen, Gräfin Praschma, Freifrau zu Bilkau
- Studium der Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing und Marktforschung
Abschluss: Dipl.- Betriebswirtin (FH) - Mehrjährige Tätigkeit als Personalberaterin in verschiedenen Unternehmen
- Expertin und Referentin fur Business-Etikette www.prinzessin-von-sachsen-altenburg.de
- Autorin des Sachbuches „Der feine Unterschied. Erfolg durch sicheres Benehmen in jeder Lebenslage“, erschienen im Goldegg-Verlag, Wien 2010
- Taschenbuch „Der feine Unterschied. Erfolg durch sicheres Benehmen in jeder Lebenslage“, Herder Verlag, Freiburg 2013
- Mitglied der Top 100 Trainers Excellent 2013 / 2014
- Gastdozentin an verschiedenen Hochschulen
- Dozentin an der Scherer Academy
- Schirmherrin der bundesweiten Charity-Tour 2013 „8X8 Redner helfen Flutopfern in Deutschland“
- Auszeichnung mit dem Award der Deutschen Management-Gesellschaft 2012
- Dozentin der Frank Elstner's Masterclass 2013 für angehende Moderatoren
- Ehrenmitglied des Freundeskreises der Heusteigschule in Stuttgart
- Schirmherrin des innovativen Kindergartens "TopKids" der Stiftung Tragwerk in Kirchheim / Teck
- Auszeichnung mit dem Mittelstandspreis "Sozial engagiert 2012"
- Auszeichnung "Die gute Tat 2009"
- Initiatorin und Grunderin des gemeinnutzigen Kinderhilfsvereins „Maria Prinzessin von Sachsen-Altenburg e.V.
Hier geht es zum Verein
www.sachsen-altenburg-ev.de